Wirkstoffe


  • TRANEXAMSÄURE

    • Anerkannt als wirksamer Inhaltsstoff zur Behandlung von Pigmentstörungen


    • Weit verbreitet in Südostasien, insbesondere in Kombination mit AHA-basierten Peelings, Mikrodermabrasion, IPL und Laserbehandlungen.


    • Untersuchungen haben gezeigt, dass Konzentrationen von 3% bei Verfärbungen ebenso gut wirken können wie der Goldstandard-Hautaufhellungswirkstoff Hydrochinon.


    • Reduziert die durchscheinende Rotfärbung der oberflächlichen Blutgefäße, was zu einem ebenmäßigen Hautbild führt (Hemmung der Mastzell-Proliferation).


    • Kontrolle des Teufelskreises der Melanozytenaktivität an den Stellen dunkler Flecken:

    1. Aktivierte Melanozyten produzieren weiterhin Melanin, auch wenn sie keiner ultravioletten Strahlung mehr ausgesetzt sind.


    2. Stellen mit dunklen Flecken befinden sich in einem chronischen Zustand leichter Entzündung, wodurch Melanozyten weiterhin aktiviert werden. 


    3. Tranexamsäure ist eine Art von Aminosäure, die eine Anti-Plasmin-Wirkung hat. Plasmin ist ein Enzym das Entzündungen verursacht und auch bei der Entwicklung von Hyperpigmentationen eine wichtige Rolle spielt. Diese Enzym wird durch die Tranexamsäure unterdrück, wodurch die Entzündung und die damit einhergehende Verfärbung reduziert wird. 


    • Beschleunigte Wiederherstellung der Hautbarriere, durch Hochregulierung des Tight Junction Proteins (Occludin) in geschädigter Haut.


    • Tranexamsäure hat synergetische Effekte in Kombination mit anderen Tyrosinasehemmern wie Vit C. So gelingt es bestehende Hyperpigmentationen zu entfernen, und der Neubildung vorzubeugen. 


  • 4-HEXYLRESORCINOL

    Hexylresorcinol ist ein Alkylresorcinol (AR), eine Art phenolisches Lipid


    • Antiseptische und anästhetische Eigenschaften (z.B. in Mundspülungen und Halstabletten)


    • Hautaufhellender Inhaltsstoff, der auf Wege in der Haut abzielt, die zu Hyperpigmentierung führen. So dient es z.B. als äußerst effektiver Tyrosinase-Hemmer. Hexylresorcinol hat sich in einer biochemischen enzymologischen Studie als mehr als 20-fach wirksamer als Hydrochinon erwiesen!

    Finden Sie hier weitere Informationen zur Studie:

    https://www.researchgate.net/publication/337985074_4-Hexylresorcinol_a_New_Molecule_for_Cosmetic_Application


    • Hochwirksames Antioxidans mit Anti-Glykations-Eigenschaften => DNA-Schutz


    • Proteinschutz: Hexylresorcinol hilft mit seiner Anti-Glycations-Eigenschaft, den Abbau von Kollagen zu stoppen. Kollagen ist eines der wichtigsten strukturellen Hautproteine, dessen Schädigung zu einem beschleunigten Alterungsprozess führt. 


    • Reduziert das Auftreten von Alterserscheinungen (feine Linien und Fältchen).


    • Erhöht den Schutz vor UVB- und UVA-Strahlen. Auch nach UV-Licht-Exposition schützt es weiter vor Schäden an unserer Haut.


    • Verbessert und stärkt die Hautbarriere gegen Umweltverschmutzung und Sonneneinstrahlung.


    • Sicherer Inhaltsstoff mit GRAS-Erkennung (allgemein als sicher anerkannt).



  • BLAULICHTFILTER

    • Blaues Licht oder HEV (High Energy Visible) Licht:


    • hat eine Wellenlänge zwischen ungefähr 380 nm und 500 nm; Damit ist sie eine der kürzesten, aber energiereichsten Wellenlängen. Es kann tiefer in die Haut eindringen und dort mehr schaden verursachen. 


    • Computer, Laptops, Smartphones und Tablets sowie energieeffiziente Leuchtstofflampen und LED-Leuchten erzeugen künstliches Blaulicht, dem wir ständig ausgesetzt sind. 


    • Eine langfristige Exposition gegenüber konzentrierter blauer Lichtenergie kann zu Hautschäden führen, die oxidativen Stress in der Haut fördern und zur Lichtalterung der Haut beitragen können (Farbveränderungen, Entzündungen und Schwächung der Hautoberfläche).


    • Wenn Sie vier Arbeitstage zu je acht Stunden vor einem Computer verbringen, werden Sie genauso viel Energie ausgesetzt wie 20 Minuten in der Mittagssonne.


    • Im Vergleich zu UVA- und UVB-Licht hat Blaulicht die Fähigkeit tief in die Haut, bis in die Dermis einzudringen. Das dort liegende Kollagen und Elastin kann dadurch geschädigt werden. Die Bildung von Fältchen und schlafferer Haut wird somit begünstigt.


    • Wenn die Haut der Menge an blauem Licht ausgesetzt wird, die wir von der Sonne bekommen, führt dies zu mehr Pigmentierung, Rötung und Schwellung, als wenn die Haut derselben Person vergleichbaren UVA-Strahlen ausgesetzt war (Journal of Investigative Dermatology im Jahr 2010).


  • VITAMINE

    Vit. A

    • Hervorragend zur Umkehr von Photo-Aging geeignet


    • Topische Retinoide haben sich für ihre Wirksamkeit als Hauterneuerer erwiesen.


    • Entscheidende Rolle bei der epidermalen Erneuerung (beim natürlichen epidermalen Umsatz und epidermalen Verletzungen).


    • Stimuliert die Neubildung von Kollagen.


    • Antioxidative Wirkung, die das SOD-Enzym während des oxidativen Stresses schützt.


    • Hautwiederherstellender, faltenglättender, straffender Inhaltsstoff und ein Antioxidans.




    Vit. E

    • Wichtigstes fettlösliches Antioxidans, das leicht in die Haut einzieht.




    Vit. C

    • Häufigstes Vitamin in der menschlichen Haut.


    • Eines der stärksten Antioxidantien.


    • Anti-Tyrosinase: Hemmung der Melanogenese.


    • Wundheilungseffekt.


    • Entzündungshemmende Wirkung.


    • Die topische Anwendung von Vit. C ist von grundlegender Bedeutung: Seine biologische Verfügbarkeit und Aktivität in der Haut lässt sich auch bei hochdosierter oraler Aufnahme nicht regulieren. 


   A C E